Wintricher Ohligsberg Riesling Reserve 2021 Rarität Weingut Julian Haart
0,75l / 12,0 Vol.% / Enthält Sulfite
Weingut Julian Haart
info@julian-haart.de
http://www.julian-haart.de/
Trevererstraße. 12
D-54498 Piesport
+49 6507 9389868
Die Königin der Rebsorten. Sie ist anspruchsvoll und fühlt sich in sonnenzugewandten Steilladen sehr wohl. Kaum ein Wein ist so vielseitig wie der Riesling . Seit dem 15. Jahrhundert am Rhein, sowie dem 16. Jahrhundert an der Mosel weit verbreitet. Die Weine haben, auch wenn sie spät geerntet werden, eine betonte Säure. Die Trauben haben eine dicke Beerenhaut, was sie ziemlich resistent gegen Beerenfäule macht. Das ist die Voraussetzung für edelsüße Beerenauslesen, die sehr spät geerntet werden.
SCHUBERTSLAY alte Reben Riesling GG MOSEL 2018 RARITÄT Weingut Keller
0,75 L 12,5 Vol.% / Enthält Sulfite
Kellers SCHUBERTSLAY alte Reben Riesling GG 2018. Weingut Keller bestgehütetes Riesling-Geheimnis eine echte Riesling-Rarität!
Weingut Keller
https://www.keller-wein.de/
Bahnhofstraße 1
D-67592 Flörsheim-Dalsheim
Tel. +49 (0) 6243 456
Fax +49 (0) 6243 6686
info@keller-wein.de
Riesling Doosberg 2015 trocken GG Magnum Weingut Peter Jakob Kühn
1,5l / 13Vol.%/ Enthält Sulfite
Weingut Peter Jakob Kühn
https://www.weingutpjkuehn.de/start/
Mühlstraße 70
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
Telefon: 06723-2299
Telefax: 06723-87788
E-Mail: info@WeingutPJKuehn.de
Die Königin der Rebsorten. Sie ist anspruchsvoll und fühlt sich in sonnenzugewandten Steilladen sehr wohl. Kaum ein Wein ist so vielseitig wie der Riesling . Seit dem 15. Jahrhundert am Rhein, sowie dem 16. Jahrhundert an der Mosel weit verbreitet. Die Weine haben, auch wenn sie spät geerntet werden, eine betonte Säure. Die Trauben haben eine dicke Beerenhaut, was sie ziemlich resistent gegen Beerenfäule macht. Das ist die Voraussetzung für edelsüße Beerenauslesen, die sehr spät geerntet werden.
Riesling Doosberg 2015 Kühn
Riesling trocken Felseneck GG 2010 Magnum Weingut Schäfer-Fröhlich Nahe
0,75l / 12,5 Vol.%/ Enthält Sulfite
90-94 WP hervorragend
Erstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter.
Fester, leicht gedeckter, floraler, etwas kräuterig-pflanzlicher und ein wenig nussiger Duft mit eher ruhigen gelbfruchtigen und vegetabilen Aromen und erdiger Mineralik. Ziemlich konzentrierte, saftige, süßliche Frucht, präsente Säure und viel Griff von mürbem Gerbstoff, Kandistöne und etwas gelbe Würze am Gaumen, vegetabile und erdig-mineralische Noten, gute Tiefe, ganz leicht deckender Gerbstoff, süßliche Kandistöne und eine Spur Honig, recht komplex, hat Kraft, sehr guter, fester, süßlich-schmelziger, etwas würziger, vegetabiler und sehr mineralischer Abgang, wieder mit etwas Süße.
Weingut Schäfer-Fröhlich
Schulstraße 6
55595 Bockenau
Tel.: +49 (0) 6758 / 6521
Fax: +49 (0) 6758/ 8794
info@weingut-schaefer-froehlich.de
Riesling trocken Felseneck GG 2010 Magnum Weingut Schäfer-Fröhlich Nahe
1,5l / 12,5 Vol.%/ Enthält Sulfite
90-94 WP hervorragend
Erstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter.
Fester, leicht gedeckter, floraler, etwas kräuterig-pflanzlicher und ein wenig nussiger Duft mit eher ruhigen gelbfruchtigen und vegetabilen Aromen und erdiger Mineralik. Ziemlich konzentrierte, saftige, süßliche Frucht, präsente Säure und viel Griff von mürbem Gerbstoff, Kandistöne und etwas gelbe Würze am Gaumen, vegetabile und erdig-mineralische Noten, gute Tiefe, ganz leicht deckender Gerbstoff, süßliche Kandistöne und eine Spur Honig, recht komplex, hat Kraft, sehr guter, fester, süßlich-schmelziger, etwas würziger, vegetabiler und sehr mineralischer Abgang, wieder mit etwas Süße.
Weingut Schäfer-Fröhlich
Schulstraße 6
55595 Bockenau
Tel.: +49 (0) 6758 / 6521
Fax: +49 (0) 6758/ 8794
info@weingut-schaefer-froehlich.de
Riesling trocken Felsenberg GG 2010 Weingut Schäfer-Fröhlich
0,75l / 13,0 Vol.%/ Enthält Sulfite
90-94 WP hervorragend
Erstklassige Weine, die zu den besten ihrer Art gehören. Sie zeichnen sich aus durch Reintönigkeit, Harmonie, Tiefe und Charakter.
Fester, leicht gedeckter, floraler, etwas kräuterig-pflanzlicher und ein wenig nussiger Duft mit eher ruhigen gelbfruchtigen und vegetabilen Aromen und erdiger Mineralik. Ziemlich konzentrierte, saftige, süßliche Frucht, präsente Säure und viel Griff von mürbem Gerbstoff, Kandistöne und etwas gelbe Würze am Gaumen, vegetabile und erdig-mineralische Noten, gute Tiefe, ganz leicht deckender Gerbstoff, süßliche Kandistöne und eine Spur Honig, recht komplex, hat Kraft, sehr guter, fester, süßlich-schmelziger, etwas würziger, vegetabiler und sehr mineralischer Abgang, wieder mit etwas Süße.
Weingut Schäfer-Fröhlich
Schulstraße 6
55595 Bockenau
Tel.: +49 (0) 6758 / 6521
Fax: +49 (0) 6758/ 8794
info@weingut-schaefer-froehlich.de
Riesling Piesporter 2021
Weingut Julian Haart
0,75l / 12,0 Vol.% / Enthält Sulfite
Weingut Julian Haart
info@julian-haart.de
http://www.julian-haart.de/
Trevererstraße. 12
D-54498 Piesport
+49 6507 9389868
Die Königin der Rebsorten. Sie ist anspruchsvoll und fühlt sich in sonnenzugewandten Steilladen sehr wohl. Kaum ein Wein ist so vielseitig wie der Riesling . Seit dem 15. Jahrhundert am Rhein, sowie dem 16. Jahrhundert an der Mosel weit verbreitet. Die Weine haben, auch wenn sie spät geerntet werden, eine betonte Säure. Die Trauben haben eine dicke Beerenhaut, was sie ziemlich resistent gegen Beerenfäule macht. Das ist die Voraussetzung für edelsüße Beerenauslesen, die sehr spät geerntet werden.
Riesling Piesporter 2020
Weingut Julian Haart
0,75l / 12,5 Vol.% / Enthält Sulfite
Weingut Julian Haart
info@julian-haart.de
http://www.julian-haart.de/
Trevererstraße. 12
D-54498 Piesport
+49 6507 9389868
Die Königin der Rebsorten. Sie ist anspruchsvoll und fühlt sich in sonnenzugewandten Steilladen sehr wohl. Kaum ein Wein ist so vielseitig wie der Riesling . Seit dem 15. Jahrhundert am Rhein, sowie dem 16. Jahrhundert an der Mosel weit verbreitet. Die Weine haben, auch wenn sie spät geerntet werden, eine betonte Säure. Die Trauben haben eine dicke Beerenhaut, was sie ziemlich resistent gegen Beerenfäule macht. Das ist die Voraussetzung für edelsüße Beerenauslesen, die sehr spät geerntet werden.
Niedermenninger Herrenberg Riesling Kabinett feinherb 2016 AP 4 Hofgut Falkenstein
Brutal ehrlicher Riesling Kabi vom „Winzer Weber“. Der „Niedermenninger Herrenberg“ ist knackig-frisch, mit toller Frucht, beeindruckender Säure mit langem Nachhall. Muss man probiert haben!
0,75l / 8,5 Vol.% / Enthält Sulfite
Erich Weber
Falkensteinerhof 1
54329 Konz-Niedermennig
+49 (0)6501 6255
Die Königin der Rebsorten. Sie ist anspruchsvoll und fühlt sich in sonnenzugewandten Steillagen sehr wohl. Kaum ein Wein ist so vielseitig wie der Riesling . Seit dem 15. Jahrhundert am Rhein, sowie dem 16. Jahrhundert an der Mosel weit verbreitet. Die Weine haben, auch wenn sie spät geerntet werden, eine betonte Säure. Die Trauben haben eine dicke Beerenhaut, was sie ziemlich resistent gegen Beerenfäule macht. Das ist die Voraussetzung für edelsüße Beerenauslesen, die sehr spät geerntet werden.
Niedermenninger Herrenberg Riesling Kabinett feinherb 2019 AP 15 Hofgut Falkenstein Falkenstein
Brutal ehrlicher Riesling Kabi vom „Winzer Weber“. Der „Niedermenninger Herrenberg“ ist knackig-frisch, mit toller Frucht, beeindruckender Säure mit langem Nachhall. Muss man probiert haben!
0,75l / 9,5 Vol.% / Enthält Sulfite
Erich Weber
Falkensteinerhof 1
54329 Konz-Niedermennig
+49 (0)6501 6255
Die Königin der Rebsorten. Sie ist anspruchsvoll und fühlt sich in sonnenzugewandten Steillagen sehr wohl. Kaum ein Wein ist so vielseitig wie der Riesling . Seit dem 15. Jahrhundert am Rhein, sowie dem 16. Jahrhundert an der Mosel weit verbreitet. Die Weine haben, auch wenn sie spät geerntet werden, eine betonte Säure. Die Trauben haben eine dicke Beerenhaut, was sie ziemlich resistent gegen Beerenfäule macht. Das ist die Voraussetzung für edelsüße Beerenauslesen, die sehr spät geerntet werden.